Unsere Geschichte

Oktober 2003 – heute

Nachdem Vertrieb und Service der Marken Volkswagen und Audi über 20 Jahre lang gemeinsam unter einem Dach – die Abkürzung dafür hieß V.A.G. – erfolgt war, änderten die Hersteller ihre Strategie in den 90er Jahren.

Inzwischen waren die Modellpaletten von Volkswagen und Audi jeweils so umfangreich geworden, dass sie nebeneinander kaum noch zu präsentieren waren, wollte man Interessenten einen wirklich vollständigen Überblick geben. Daher erfolgte ab Oktober 2003 eine Markentrennung zwischen Volkswagen und Audi, die nun auch schrittweise in der AH Horn & Seifert GmbH umgesetzt wurde.

Herr Eike Zabel verließ das Unternehmen im Januar 2007 und übergab die Nachfolge vereinbarungsgemäß Herrn Torsten Eisebitt.

Im Mai 2007 entschied sich die Geschäftsleitung der AH Horn & Seifert GmbH für die Fortführung der Automobil-Handelsverträge der Marken Volkswagen und Volkswagen Nutzfahrzeuge. Die Marke Audi wird in Kommission weiter vertrieben. Für unsere Kunden und Interessenten ändert sich jedoch dadurch nichts. Selbstverständlich stehen unseren Interessenten und Kunden Audi-Fahrzeuge aus der aktuellen Modellpalette zu Probefahrten zur Verfügung.

Im Servicebereich unterhalten wir Serviceverträge der Marken Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge und Audi.

Juli 1990- September 2003

Nahezu nahtlos schlossen wir seit 01.07.1990 Automobil-Handels- und Serviceverträge der Marken Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge und Audi ab. Nicht nur unsere ausgesprochen gute Lage im Stadtzentrum, direkt an der Bundesstraße 156 gelegen, begünstigte unsere Vorhaben, den Zuschlag für die Händlerverträge zu erhalten.

Die jahrelange Tradition in Vertrieb und Reparatur hat der damaligen Geschäftsleitung die Entscheidung zur Neugründung leicht gemacht.

Mitte der 90iger Jahre wurde der vertragsbedingte Neu- und Umbau des Autohauses abgeschlossen. Eine moderne, kundenorientierte Betriebstätte erwartete nun Interessenten und Kunden.

Die Geschäftsleitung übernahm bis Dezember 1996 Herr Siegfried Horn. 1997 musste Herr Horn aus gesundheitlichen Gründen ausscheiden. Als Geschäftsführer wurde nun Herr Eike Zabel bestellt.

1959 – 1990

Unser Automobil-Handelsunternehmen hat eine lange Tradition.

Vom Zeitpunkt der Gründung der PGH „Motor“ im Jahr 1959 bis 1990 unterhielten wir Service-Verträge der Marken Skoda, Trabant, Dacia, Lada, B1000, Moskwitsch (sowjetischer PKW Typ) und MZ und waren örtlich der einzige KFZ-Reparatur- und Teilehandelsbetrieb dieser Art.

Die PGH – Produktionsgemeinschaft des Handels – wurden zum „Vorteil der sozialistischen Produktion“ einer zentralen staatlichen Leitung unterworfen. In der DDR erlaubte ein so genannter PGH-Vertrag nur Reparatur- und Serviceleistungen rund um das Auto, jedoch keinen Verkauf.

Siegfried Horn, der spätere geschäftsführende Gesellschafter der AH Horn & Seifert GmbH, gehörte zur betrieblichen Leitung der PGH „Motor“.